Bildung mit Bettbezug
Aktionstag des Heinrich Lübke Hauses rund um 50 Jahre Bildungsvielfalt
Nach den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Heinrich Lübke Hauses im vergangenen Jahr steht nun ein weiteres bedeutendes Jubiläum bevor. Die Heimvolkshochschule Heinrich Lübke kann 2025 auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Arbeit zurückblicken. Gegründet im Jahr 1975, hat sich die Bildungseinrichtung kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein vielfältiges Programm mit etwa 150 Veranstaltungen pro Jahr.
Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern, lädt das Heinrich Lübke Haus die Öffentlichkeit zu einem Aktionstag ein. Am Samstag, 12. Juli, 10 bis 16 Uhr, öffnet sich der Seepark Körbecke für ein abwechslungsreiches Programm unter dem einladenden Motto "Bildung mit Bettbezug". Dieses Motto spielt darauf an, dass in der Heimvolkshochschule Bildungsangebote mit Übernachtung angeboten werden.
„Wir sind unglaublich stolz auf 50 Jahre erfolgreiche Weiterbildung hier im Heinrich Lübke Haus“, betont Hausleiter Martin Weimer. „Seit 1975 haben wir Tausenden von Menschen die Möglichkeit gegeben, Neues zu lernen, sich persönlich weiterzuentwickeln und spannende Themen zu erkunden. Mit unserem Aktionstag im Seepark möchten wir zeigen, wie vielfältig und lebensnah Bildung sein kann – mitten im Alltag, an einem wunderschönen Ort und für alle zugänglich. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Heimvolkshochschule und ihre Arbeit persönlich kennenzulernen.“
Während des Aktionstages haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, an verschiedenen Stationen aktiv zu werden und Einblicke in die vielfältigen Bildungsangebote der Heimvolkshochschule zu erhalten. Im Bereich der ökologischen Bildung können Interessierte selbst Samenbälle herstellen und so einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Der Bereich der kulturellen Bildung bietet einen Upcycling-Workshop, der zeigt, wie aus Altem etwas Neues entstehen kann. Fitnessbegeisterte kommen beim Team der Gesundheitsbildung auf ihre Kosten, das zu Bewegung und kleineren Sportangeboten einlädt. Abgerundet wird das Programm durch einen zentralen Infostand und abwechslungsreiche Spiele für Jung und Alt.
Pia Ueter, stellvertretende Leiterin der Heimvolkshochschule Heinrich Lübke und für die Bereiche Gesundheit und Entspannung sowie Angebote für Frauen verantwortlich, freut sich auf viele interessierte Menschen. „Der Seepark ist der perfekte Ort, um Bildung mal anders zu erleben. Wir haben für jeden etwas im Angebot – von kreativem Upcycling über praktische Umwelttipps bis hin zu einfachen Übungen für mehr Bewegung. Es soll ein entspannter Tag zum Ausprobieren, Mitmachen und Kennenlernen sein. Wir wollen Hemmschwellen abbauen und zeigen, wie viel Freude Weiterbildung macht.“
Ein besonderes „Schnupperangebot“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops: Sie können am 25. Oktober 2025 einen ganzen Weiterbildungstag kostenlos besuchen. An diesem Tag werden verschiedene Tagesveranstaltungen angeboten, darunter Themen wie Rente, Sozial- und Arbeitsrecht, betriebliche Altersvorsorge, Gedächtnis- und Rollator-Training, Handlettering, Kalligrafie, Aqua Fitness, Business Yoga oder eine Pilz-Erkundung. Auch die Verpflegung ist an diesem kostenlosen Weiterbildungstag inklusive.
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
Heinrich Lübke Haus
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Telefon: +49 2924-8060
Kontakt