
Neues Sonderangebot veröffentlicht!
Wer unser Haus zum Vorzugspreis kennenlernen möchte, der findet hier die Ausschreibung: https://www.heinrich-luebke-haus.de/ferien/sonderangebote
Das Interdisziplinäre Kolleg (IK) ist eine jährlich stattfindende, einwöchige Intensivschule im Frühjahr, die ein dichtes, hochmodernes Kursprogramm in den Bereichen Neurobiologie, neuronale Berechnungen, Kognitionswissenschaft/Psychologie, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Robotik und Philosophie bietet. Sie richtet sich an Studenten, Postgraduierte und Forscher aus dem akademischen Bereich und der Industrie. Durch die Verbindung von Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik will das IK den Dialog zwischen den verschiedenen Disziplinen intensivieren. Die Teilnehmer kommen hauptsächlich - aber nicht ausschließlich - aus europäischen Ländern, die Dozenten aus der ganzen Welt. Die Kurse umfassen sowohl aktuelle Einführungen in die Hauptgebiete des IK als auch eine vertiefte Behandlung des jährlich wechselnden Schwerpunktthemas. Die IK ist auch ein einzigartiges gesellschaftliches Ereignis. An den langen Abenden genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine ganz besondere Atmosphäre: In der einladenden Tagungsstätte am Möhnesee treffen sich die Köpfe, es wird musiziert, und es werden Freundschaften geschlossen.
Im Jahr 2025 lautet der thematische Schwerpunkt „Augmenting Minds and Bodies“. Dabei geht es um Schnittstellen zwischen Technik, Körper und Geist, die dazu dienen, die ursprünglichen Grenzen von Systemen zu erweitern - etwa bionische Prothesen, KI-gestützte Bildungstechnologien oder Anpassungsmechanismen für maschinelle Lernmodelle.
Weitere Informationen: https://interdisciplinary-college.org/.

Unsere Angebote 2025
Möchten Sie erstmalig oder erneut zu uns kommen? Dann melden Sie sich für Ferienaufenthalte und Seminare an. Die beiden Ausgaben liegen in gedruckter Form vor. Gerne sende wir Ihnen ein Exemplar zu.
Hier finden Sie die Programme bereits im Download:
Ferienprogramm 2025: https://www.heinrich-luebke-haus.de/ferien
Bildungsprogramm 2025: https://www.heinrich-luebke-haus.de/bildung/bildungsprogramm
Hören Sie uns doch mal zu!
Eine weitere Folge ist online
Es gibt wieder Neuigkeiten auf unserem Podcast-Kanal.
In der elften Episode geht es um das Thema "Ein halbes Jahrhundert Heimvolkshochschule in Möhnesee“.
Holger Bernert ist im Gespräch mit Martin Weimer.
Der Podcast ist über diesen Link zu hören: https://goenn-dir-guenne.podigee.io/11-new-episode
Viel Spaß!
Förderverein
Wenn auch Sie unser Haus ideell und finanziell unterstützen wollen, finden Sie hier weitere Informationen: Förderverein
Wir freuen uns, Gastgeber zu sein
In der Zeit vom 17. bis zum
23. März 2025 für:
- die Teilnehmer*innen und Organisator*innen des Interdisziplinären Kollegs 2025 (ganzes Haus bis Freitag)
- ca. 30 Teilnehmende zum Verschönerungswochenende des HLH
- die Teilnehmer*innen einer Nähgruppe
- die Teilnehmer*innen unseres Seminars "Die Erbsünde - Ist der Mensch schlecht?"
- eine Gruppe der Tele-Big-Band
- eine Gruppe der Spieleprototypen
- weitere Gäste und (Familien-)Gruppen, die sich im Heinrich Lübke Haus und am Möhnesee erholen wollen
Allen Gästen wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt im Heinrich Lübke Haus.
Café Möhneblick im März für 1 Woche geschlossen
Von Freitag, 14.03.2025. bis Donnerstag, 20.03.2025 ist das Café Möhneblick aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Vorher und nachher bieten wir Ihnen gerne täglich von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr selbstgebackenen Kuchen sowie diverse Heiß- und Kaltgetränke an.
Kommen Sie und genießen Sie!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir sind Mitglied der BAG Familienerholung
Weitere Informationen: https://bag-familienerholung.de/
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
Heinrich Lübke Haus
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Telefon: +49 2924-8060
Kontakt